Datenschutz

Erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website (nachfolgend „Website“) besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Details entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Verantwortliche Stelle
    Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).
  • Erhebung Ihrer Daten
    Die Daten werden zum einen erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in das Kontaktformular oder bei Terminbuchungen). Zum anderen werden Daten automatisch oder auf Basis Ihrer Einwilligung erfasst (z. B. technisch notwendige Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
  • Verwendungszweck
    Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Organisation von Terminbuchungen herangezogen werden.
  • Ihre Rechte
    Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Genauere Informationen finden Sie unter „Ihre Rechte“.

2. Hosting und Auftragsverarbeitung

Hosting
Diese Website wird bei Hostinger International Ltd. (61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Hostinger gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).

Auftragsverarbeitung
Mit Hostinger wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Dadurch ist sichergestellt, dass Hostinger personenbezogene Daten nur nach Weisung des Websitebetreibers verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Markus Garth
Arthur-Beringer-Str. 22
44369 Dortmund
E-Mail: info@markusgarth.de

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Daten aus Kontaktanfragen werden in der Regel nach spätestens 3 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen und Nutzerpräferenzen zu speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner (Cookiebot CMP by Usercentrics) erteilen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. durch entsprechende Einstellungen im Cookie-Banner.

Cookiebot CMP by Usercentrics
Das Cookie-Banner-Plugin „Cookiebot CMP“ erfasst und verwaltet Ihre Einwilligungen zu Cookies und ähnlichen Technologien. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtskonformen Umsetzung des Cookie-Managements). Weitere Informationen:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

5. Analysetools und Werbung

Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Datenübermittlung in die USA: Google kann Daten in Drittländer (z. B. die USA) übertragen. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die von Google angewendeten Standardvertragsklauseln sichergestellt.
  • Datenschutzhinweis von Google: https://policies.google.com/privacy

Google Ads
Diese Website nutzt Google Ads, um zielgerichtete Werbeanzeigen zu schalten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Auch hier kann es zu Datenübermittlungen in die USA kommen, abgesichert durch Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy

6. Kontaktformulare, Terminbuchung und weitere Plugins

Kontaktformulare (WPForms Lite)
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). WPForms Lite wird von WPForms LLC, USA, bereitgestellt. Ggf. kann eine Datenübertragung in die USA stattfinden. Weitere Informationen:
https://wpforms.com/privacy-policy/

Terminbuchung via Zeeg
Für Online-Terminbuchungen setzen wir den Dienst Zeeg (Zeeg GmbH, Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin, Deutschland) ein. Daten, die Sie dort angeben, werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminorganisation). Details zur Datenverarbeitung:
https://zeeg.me/legal/privacy

Google Maps
Diese Website bindet Kartenmaterial von Google Maps ein (Google Ireland Limited). Beim Aufruf kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Elementor und zugehörige Addons
Diese Website verwendet das Page-Builder-Plugin „Elementor“ (Elementor Ltd., Israel) und dazugehörige Addons wie Essential Addons for Elementor, Ultimate Addons für Elementor Lite sowie Starter-Vorlagen von Brainstorm Force. Diese Plugins können technisch bedingte Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten, um ihre Funktionalitäten zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optisch ansprechenden Website). Weitere Informationen:

Site Kit von Google
Das WordPress-Plugin Site Kit von Google integriert verschiedene Google-Dienste (Analytics, Search Console etc.) auf dieser Website. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzhinweise:
https://policies.google.com/privacy

LiteSpeed Cache
Diese Website nutzt LiteSpeed Cache (LiteSpeed Technologies, USA) zur Verbesserung der Ladezeiten. Dabei werden ggf. IP-Adressen oder Browserinformationen zwischengespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimierten Website-Performance). Informationen:
https://www.litespeedtech.com/company/privacy-policy

Chatbot (Botpress & ChatGPT)
Wir setzen einen Chatbot basierend auf Botpress und OpenAI ChatGPT zur Kundenkommunikation ein. Anbieter ist OpenAI, San Francisco, USA. Beim Chat können Daten (z. B. Texteingaben, IP-Adresse) an OpenAI übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation). Weitere Informationen:
https://openai.com/policies/privacy-policy

7. Keine Newsletter und Werbemaßnahmen
Ein Newsletter wird nicht angeboten, und personenbezogene Daten werden nicht für weitere Werbezwecke genutzt, sofern keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

8. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen, die Verarbeitung einschränken zu lassen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeiten, jederzeit widersprechen.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Bereits erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Bei Fragen, Auskunftsverlangen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an die verantwortliche Stelle wenden:
E-Mail: info@markusgarth.de

Markus Garth  |  Lehrercoach und Berufsberater © 2025